Glanz, Geschichte und große Marken: Baden-Baden wird im Juli zur Bühne für 350 Oldtimer und Audi-Sonderschau

Baden-Baden, Mai 2025 – Vom 11. bis 13. Juli 2025 verwandelt sich Baden-Baden erneut in ein lebendiges Freilichtmuseum der Automobilgeschichte. Zur 48. Auflage des Internationalen Oldtimer-Meeting Baden-Baden werden rund 350 liebevoll gepflegte Klassiker aus ganz Europa erwartet.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Audi ist die Ehrengastmarke. Die Besucher dürfen sich auf eine exklusive Sonderschau freuen, die nicht nur die Meilensteine der Marke Audi präsentiert, sondern auch die faszinierende Historie der Auto Union mit den Marken Horch, DKW, NSU und Wanderer beleuchtet. Gemeinsam mit dem Audi Zentrum Baden-Baden und der Automobilgruppe Bauschatz-Gerstenmaier wird die Entwicklung der Vier Ringe von den Anfängen bis in die Moderne eindrucksvoll in Szene gesetzt.

Das Oldtimer-Meeting bietet eine beeindruckende Vielfalt: Von den Pionieren der Automobilgeschichte über sportliche Klassiker bis hin zu eleganten Reisewagen und charmanten Kleinwagen der Wirtschaftswunderjahre – mehr als 80 Marken sind vertreten. Besonders seltene Raritäten aus Frankreich, darunter Fahrzeuge von Delahaye, Delage, Talbot und Facel, reisen eigens aus dem Elsass an und geben einen Einblick in die Eleganz der Belle Époque.

Ein weiteres Highlight: Der erste in Deutschland zugelassene elektrische Rolls-Royce-Oldtimer, ein Silver Dawn von 1952, zeigt, wie sich automobile Tradition und moderne Technik verbinden lassen.

Am Sonntagnachmittag steht der Concours d’élégance im Mittelpunkt: Eine Fachjury bewertet die Fahrzeuge in 120 Preiskategorien, und auch das Publikum vergibt einen begehrten Pokal. Die Siegerehrung nach dem großen Corso bildet den festlichen Abschluss des Wochenendes.

Veranstaltungszeiten:

  • Freitag, 11. Juli 2025, 17–23 Uhr
  • Samstag, 12. Juli 2025, 9–23 Uhr
  • Sonntag, 13. Juli 2025, 9–18 Uhr

Ort: Kurpark und Kaiserallee, Baden-Baden

Pressekontakt Oldtimer-Meeting Baden-Baden

Marc Culas, Veranstalter
E-Mail: info@oldtimer-meeting.de

Telefon: 07223 – 80 12 90

Presse-Zugang zum Oldtimer-Meeting Baden-Baden im Juli 2024

Die Presse-Akkreditierung ist nur vor Ort mit gültigem Presse-Ausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes möglich. Wenden Sie sich dazu bitte an einen der Mitarbeiter an den Kassen. Die Presse-Mappe erhalten Sie ebenfalls vor Ort am Organisationszelt oder bereits vorab an der Pressekonferenz.

Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht das Organisationsteam zu kontaktieren:

Organisation Oldtimer-Meeting
Dr. Rudolf-Eberle-Str. 5
76534 Baden-Baden

Telefon +49 (0) 72 23 – 80 12 90
Telefax +49 (0) 72 23 – 80 12 92
E-Mail: info@oldtimer-meeting.de

Presse-Zugang zum Oldtimer-Meeting Baden-Baden im Juli 2025

Die Presse-Akkreditierung ist nur vor Ort mit gültigem Presse-Ausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes möglich. Wenden Sie sich dazu bitte an einen der Mitarbeiter an den Kassen. Die Presse-Mappe erhalten Sie ebenfalls vor Ort am Organisationszelt oder bereits vorab an der Pressekonferenz.

Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht das Organisationsteam zu kontaktieren:

Organisation Oldtimer-Meeting
Dr. Rudolf-Eberle-Str. 5
76534 Baden-Baden

Telefon +49 (0) 72 23 – 80 12 90
Telefax +49 (0) 72 23 – 80 12 92
E-Mail: info@oldtimer-meeting.de