Vorstellung Oldtimer-Highlights für die Besucher im Kurpark
Tauchen Sie beim Oldtimer-Meetin ein in die zeitlose Eleganz und Faszination von Aston Martin. Seit Jahrzehnten verkörpert die Marke das ultimative Symbol für britischen Luxus, Stil und Leistung. Von den legendären Oldtimern, die eine reiche Tradition des Automobilbaus repräsentieren, bis hin zu den ikonischen Auftritten in James Bond Filmen, hat Aston Martin die Welt immer wieder fasziniert. Diese Veranstaltung feiert nicht nur die glanzvolle Vergangenheit, sondern auch die unvergesslichen Momente, die diese legendären Fahrzeuge auf und abseits der Rennstrecke erlebt haben. Freuen Sie sich auf zeitlose Schönheit und den unvergleichlichen Charakter von Aston Martin – gestern, heute und morgen.
DeLorean Sonderschau
Ein Flügertürer der bsonderen Art
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte der DeLorean-Fahrzeuge. Mit ihrem einzigartigen Exotenstatus haben sie sich einen festen Platz in der Automobilgeschichte erobert. Bekannt geworden durch die ikonische Filmreihe ‚Zurück in die Zukunft‘, hat der DeLorean DMC-12 Kultstatus erreicht. Eine Sonderschau auf Oldtimer-Meeting Baden-Baden zeigt diese einzigartigen Fahrzeugen – , von ihrer visionären Entstehung bis hin zu ihrer popkulturellen Bedeutung.
Das Oldtimer-Meeting in Baden-Baden zeichnet sich durch eine besonders hohe Markendichte an ausgestellten Fahrzeugen aus. Die Besucher dürfen sich auf eine europaweit einzigartige Vielfalt automobiler Raritäten freuen: Über 80 verschiedene Marken sind beim diesjährigen Concours d‘Élégance zu bestaunen. Darunter befinden sich seltene Exoten wie Talbot-Lago, Salmson oder Facel Vega, die das Spektrum der angemeldeten Fahrzeuge noch bunter machen. Dem Veranstalter liegt es besonders am Herzen, den Besuchern eine möglichst breite und abwechslungsreiche Palette an Oldtimern zu präsentieren.
Vom kleinen Schnauferl über den schnittigen Sportwagen bis zur prestigeträchtigen Limousine – die gesamte Bandbreite der Automobilentwicklung ist im Kurpark zu bestaunen. Schließlich trägt der Oldtimertreff in Baden-Baden nicht umsonst den Spitznamen „schönstes Freilichtmuseum der Automobilgeschichte“, dem er auch dieses Jahr mit Sicherheit wieder gerecht wird.
Freuen Sie sich auf eine Vielfalt an Marken und Modellen, die man wahrlich nicht jeden Tag zu sehen bekommt!
Weitere Highlights
Die Jury sind Sie !
Im Baden-Badener Concours d’Élégance werden die Oldtimer mit 120 Pokalen prämiert. Die Pokalvergabe erfolgt für Vorkriegswagen (bis Baujahr 1945) und Nachkriegswagen (1945-1979) in folgenden Kategorien: Limousinen, Coupés, Cabriolets, Sportwagen, Rennwagen, Nutzfahrzeuge und Kleinwagen. Doch es ist nur ein Preis, der sich in den letzten Jahren zum vielleicht begehrtesten von allen entwickelt hat – der Publikumspreis, bei dem die Besucher über ihren „Liebling“ entscheiden dürfen. Machen auch Sie mit, wählen Sie unter allen Schönheiten ihren persönlichen Favoriten aus und geben Sie Ihren ausgefüllten Stimmzettel, der im Programmheft beiliegt, am Organisationszelt (Siegerrampe) oder beim AvD Pavillon in der Kaiserallee ab. Jede Stimme zählt! Auch in diesem Jahr sind wieder tolle Preise zu gewinnen.
Veranstaltungsplakat 2024
Das offizielle Veranstaltungsmotiv für das Oldtimer-Meeting Baden-Baden hat sich über die Jahre zum begehrten Sammlerstück gemausert. Der deutsche Automobilkünstler Bernd Luz hat die Ehrengastmarke Aston Martin zum Anlass genommen, die Markengeschichte modern zu interpretieren. Mitte Mai wird das Veranstaltungsplakat vorgestellt. Bernd Luz zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Pop-Art-Künstlern. Für das Baden-Badener Veranstaltungsmotiv verbindet er Automobildesign und Kunst, Gegenständlichkeit und Abstraktion. Am Samstag und Sonntag wird der Künstler vor Ort sein und freut sich, das offizielle Veranstaltungsplakatauch in der Trinkhalle zu signieren. Das Plakat im Format A1 wird am Organisationszelt (Eingang Kaiserallee) für 15 Euro erhältlich sein.
Oldtimer SIM-Racing beim AvD
Motorsport-Veranstaltungen wie die Formel 1, DTM oder der Oldtimer Grand Prix begeistern Fans seit jeher. Doch Rennsport gibt es auch virtuell: mit dem sogenannten Sim-Racing. Doch was verbirgt sich überhaupt hinter dem Begriff? Sim-Racing ist die Kurzform von „simulated racing“ (Deutsch: simulierte Rennen) und bezeichnet ein eigenes e-Sport-Genre. Classic Cars und e-Sport vereinen – ist das möglich? Ja, im AvD Pavillon auf dem Oldtimer-Meeting haben Besucher die Möglichkeit, internationale Rennstrecken im historischen Sportwagen virtuell zu entdecken. Berühmte Rennstrecken, wie der „Nürburgring“, „Spa“ oder „Silverstone“ werden detailgetreu abgebildet. Ladies and Gentlemen, please start your engines – und mit etwas Glück und Fahrtalent gewinnen Sie den “AvD Sim-Racing Pokal” beim Oldtimer-Meeting Baden-Baden.